Die Geräusche und Schwingungen von Hilfssystemen lassen sich bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor leicht verbergen. In Elektrofahrzeugen sind Systeme wie der E-Kompressor jedoch viel stärker wahrnehmbar.
Durch die Betrachtung des gesamten Fahrzeugsystems konnten die Vibracoustic-Ingenieure sowohl nieder- als auch hochfrequente Schwingungen ermitteln, die durch den E-Motor oder die Verdichtereinheit des E-Kompressors hervorgerufen werden. Diese verursachten nicht nur Karosserieschwingungen, sondern auch ein unerwünschtes akustisches Verhalten – vor allem, wenn das Fahrzeug stillstand oder auflud.
Neben einer deutlich verbesserten NVH-Leistung ermöglicht die Kunststoffhalterung des Systems eine bessere Lastverteilung. Auch die Montage wird durch die Konsolidierung von zwei separaten Produkten vereinfacht.
Die Tests haben erhebliche NVH-Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Lösungen ergeben. Dazu gehörten Tests in einer schalltoten Kammer und Beobachtungen von Testingenieuren. Die Tests haben auch gezeigt, dass eine vollständige Kapselung nicht zu thermischen Problemen führt, sondern stattdessen zu einer geringfügigen Verbesserung der Kompressoreffizienz führen kann.