Die Vorderachs-Stützlager erfüllen auch eine Dämpfungsfunktion und sind für ein direktes und präzises Fahr- und Lenkgefühl verantwortlich, das für die Fahrzeugstabilität unerlässlich ist. Die strukturelle Festigkeit und Robustheit der Stützlagerkappe sind weitere wichtige Faktoren für das Stützlager, da sie Spitzenbelastungen von bis zu einigen Tonnen ausgesetzt sein können, z. B. beim Durchfahren eines Schlaglochs. Die Konstruktion des Bauteils und seine Werkstoffe stellen seine Robustheit und Steifigkeit sicher und optimieren die Lastübertragung zwischen der Aufhängung und der Karosserie.
Die Kunststoffkomponenten bieten eine verbesserte Hochfrequenz-Isolation, die auch für Elektrofahrzeuge wichtig ist. Die Gewichtsreduzierung des Bauteils trägt zur Verringerung des Gesamtgewichts des Fahrzeugs bei, was zur Reduzierung der CO2-Emissionen oder der Erhöhung der Reichweite beiträgt, wobei die kompakte Bauweise mehr Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bietet.
Integrierte Federbeinstützlager-Module
Vibracoustic bietet auch integrierte Federbeinstützlager-Module für Pkw an. Diese kombinieren fünf separate Bauteile – ein Kunststoff-Federbeinstützlager mit integriertem Gleitlager, einen Federteller, einen Staubschutz und eine Zusatzfeder – in einem Modul. Damit bietet das Stützlager-Modul Fahrzeugherstellern Platz-, Gewichts- und Kosteneinsparungen, während es die komplette Federbeinfunktion in einer einzigen Lösung zusammenfasst.