In jeder Federbeinaufhängung werden normalerweise zwei Schraubenfederisolatoren verwendet. Der so genannte untere Isolator befindet sich zwischen der Schraubenfeder und dem Federteller des Federbeins, der andere zwischen der Schraubenfeder und dem oberen Lager. Sie dienen der Rollgeräuschdämmung und verhindern den Metallkontakt zwischen der Feder und dem Federbein bzw. dem oberen Lager.
Federisolatoren können zu kompletten Bauteilen wie Aufhängungen, Stoßdämpfern oder Luftfedern zusammengebaut und mit Staubschutzkappen, Stoßdämpfern oder Sättigungsbechern ausgestattet werden.
Vibracoustic bietet mehrere Materialoptionen aus mikrozellulärem Polyurethan (MCU), thermoplastischem Kautschuk und duroplastischem Kautschuk an, die je nach Anwendung hervorragende Geräuschisolierungs- und Haltbarkeitseigenschaften aufweisen.
Weitere Vorteile der Verwendung von mikrozellulärem Polyurethan (MCU) bestehen darin, dass es durch Änderung der Materialdichte leicht abgestimmt und optimiert werden kann und dass es sich leicht an die Federgeometrie anpasst, um zu verhindern, dass Schmutz und Sand in Kontakt mit der Feder kommen.