Die selbstnivellierenden Centronics-Kabinenluftfedern mit integriertem Stoßdämpfer von Vibracoustic vereinen hohen Fahrkomfort und Kabinenstabilität beim Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahrten. Darüber hinaus bieten sie eine erhöhte Haltbarkeit und geringere Wartungskosten während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs. Das Niveauregulierungssystem ist in die Centronics-Kabinenluftfedern integriert und ersetzt verschiedene zusätzliche externe Komponenten, was zu reduzierten Kosten für die Nutzfahrzeughersteller führt. Abhängig von der konstruierten Höhe, die an verschiedene Kundenbedürfnisse und Fahrzeuganwendungen angepasst werden kann, regulieren die Ventile in den Kabinenluftfedern den Druck und ermöglichen eine präzise vollautomatische Fahrhöhenanpassung der Lkw-Kabine.
Die Kabinenluftfedern sorgen stets für ein optimales Dämpfungsverhalten und hohen Fahrkomfort, nicht nur bei Geradeausfahrt, sondern auch bei dynamischen Vorgängen wie Spurwechsel, Bremsen oder Kurvenfahrten. Durch die optimale Gestaltung und Abstimmung aller Komponenten aufeinander reduziert das exzellente Komfortniveau die Ermüdung und Belastung der Person am Steuer und erhöht die Fahrzeugsicherheit insgesamt.
Durch die vollständige Integration des Niveauregulierungssystems in die Luftfeder ist das System weniger anfällig für äußere Einflüsse, was zu einer höheren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten führt. Außerdem ermöglicht es eine kompaktere Bauweise und benötigt weniger Bauraum. Das breite Vibracoustic-Produktportfolio für Nutzfahrzeuge bietet darüber hinaus verschiedene Komponenten für die Centronics-Kabinenluftfedern wie Verbindungsbuchsen, Stützlager oder MCU-Anschlagpuffer. Die hauseigene Entwicklung und Produktion sowie die perfekte Abstimmung aller Komponenten garantieren eine hervorragende Produktperformance. Zusätzlich ermöglicht die integrierte Modulbauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Montage.