Stützlager sind stark beanspruchte Bauteile, die dauerhaft schädlichen Umwelteinflüssen wie Hitze, schwankender Luftfeuchtigkeit oder Ozon ausgesetzt sind.
Diese Faktoren gelten auch für leichte, faserverstärkte Stützlager. Daher wurden spezifische Designprozesse entwickelt, die die multidirektionalen Eigenschaften sowie die Feuchtigkeits- und Temperaturempfindlichkeit von faserverstärktem Kunststoff berücksichtigen. Selbst bei hohen Temperaturen, unter schwierigen Bedingungen oder bei einem Unfall behalten die Stützlager ihre Festigkeit und Steifigkeit.
Die Materialkombination verbindet die Stoßdämpfer perfekt mit dem Fahrwerk und sorgt so für mehr Fahrkomfort und Dynamik. Die Naturkautschukmischung kann daher exakt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden, zum Beispiel mit kontrollierter Dämpfung oder geringer Steifigkeit.
Darüber hinaus sind Kunststoff-Stützlager deutlich leichter als herkömmliche Lager aus Metall, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dadurch tragen sie dazu bei, die Effizienz des Fahrzeugs zu steigern.